
Weinbergkirche Pillnitz
Jubiläumsfest an der Kirche
Abschlusskonzert
TAM TAM Combony
Sängerkranz Laucha

Weindorf Pillnitz
Krambambuli
Elbonautics
Peter Flache und Micha Winkler
SEAU Volant
Christoball Power Trio
Balkaneros
Gospel Passengers
Brass ConAction
Florian Mayer
Bella Vita
Striesener Männerchor
N.O.W klangkollektiv
Soul Manufaktur
Handwerkermarkt

Weindorf Loschwitz
Sascha Aust & Friends
Notendealer
King Creole
Micha Winkler Trio
Ju von Dölzschen
Scary Foreigners
Lawrence Petzer
Kurbeltheater

Wachwitz
Historische Bühne und Markt
ans Elbufer verlegt
Ausstellung »Altes Dorf«
Austellung »Gottfried Reinhardt«
im Presspunkt Elbhang-Kurier
Blue Alley
Bmon
Faktor-X
JAZZACUDA
Soul Cycle
King Creole
StudioP
NowOrNever
Big Fat Shakin
Grottenwirtschaft mit 9 Bands

Niederpoyritz
Programme in der Naturfarbenwerkstatt, im Elbhangtreff.Niederpoyritz
Laubegaster Gärten mit
Algimantas Pauliukevičius
blue error
Frank Zenker
Helmut »Joe« Sachse
Duo Zenker/Sachse

Hosterwitz
2 Tage Programm an der Schifferkirche »Maria am Wasser«
Die Guitarreros
Dresdner Motettenchor
Tango Misterico
Bürgerinitiative Keppgrund zu Gast im Pfarrgarten
Perspektive: Weber-Thema 2026
Klassische Musik

Motettenchor und Knabenchor
XXX in der Kirche Maria am Wasser

Opus 4
XXX in der Loschwitzer Kirche
Kinderprogramme
Spiel und Spaß – das Elbhangfest ist ein Erlebnis für die ganze Familie!
Wald- und Pilzhüpfburg in Loschwitz
Lese- und Vorlesestationen mit einem Berg aus Märchenbüchern entlang der Feststrecke
Mal- und Zeichenwettbewerb »Vor den sieben Bergen«
»Hans im Glück« und »Vom Fischer und seiner Frau« im Zelt an der Elbe in Wachwitz (Theater Schreiber & Post)
Kinderprogramme
Spiel und Spaß – das Elbhangfest ist ein Erlebnis für die ganze Familie!

Gesamtes Programm
Alle Zeiten, alle Orte, alle Veranstaltungen – mit Suchfunktion!
Programmheft zum Download
Unser Programmheft – hier zum Download und Ausdrucken:
Das Elbhangfest ist eintrittsfrei – unterstütze es freiwillig!
Seit 2025 gilt für das Festgelände die Eintrittsfreiheit. Das betrifft sowohl in Loschwitz den Dorfkern, die Friedrich-Wieck- und Fidelio-F.-Finke-Straße, den Wachwitzer Dorfkern und das Weindorf und Markttreiben in Pillnitz.
Bitte unterstütze die Arbeit des Elbhangfest e.V. mit dem Kauf eines Armbands (Spende 10 Euro)
Für die Fortsetzung dieser Idee und zur Deckung des den organisatorischen Aufwandes der Vereinsarbeit wird bei den Konzerten und an verschiedenen Verkaufsstellen ein freiwilliges »Elbhangband 2025« angeboten. Bitte trage 10 Euro bei, damit auch 2025 wieder ein Elbhangfest stattfinden kann.
Spenden
Gern kannst Du die Arbeit auch mit einer Spende unterstützen: Jetzt spenden!

Unterstützer können Semperoper-Karten gewinnen!
Mit dem Erwerb des Elbhangfest-Unterstützer-Bandes für 10 Euro nimmst Du automatisch an der Verlosung für 5 mal 2 Freikarten für die Semperoper – wahlweise Ballett oder Oper in der Spielzeit 2025/2026 teil.
Die Freikarten stellt dankenswerterweise der Elbhangfest-Hauptsponsor Ostsächsische Sparkasse Dresden zur Verfügung.
Bitte bewahre Deine Bänder nach dem Elbhangfest noch auf:
Die Gewinner-Nummern werden Ende Juli auf dieser Website bekanntgegeben.
Wenn Deine Unterstützer-Band-Nr. gewonnen hat, kannst Du die Gewinnertickets beim Team Gesellschaftliches Engagement der Ostsächsischen Sparkasse Dresden einlösen. Bitte melden Dich dafür unter meinprojekt@sparkasse-dresden.de oder 0351 455 194 54. Wir bitten um Rückmeldung bis spätestens 30.09.2025. Die Aktion erfolgt ohne Gewähr, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelten die Teilnahmebedingungen Gewinnspiele und Verlosungen der Ostsächsischen Sparkasse.
Handicap?
Das Elbhangfest bietet eine Vielzahl inklusiver Angebote!