Zeitplan, Samstag:
- 11 Uhr – Beginn zur festlichen Eröffnung an der Loschwitzer Kirche – Moderation Peter Flache
- ca. 12 Uhr Wachwitz – Moderation Uwe Becker
- ca. 12.30 Uhr Niederpoyritz
- ca. 13.30 Uhr Handwerkermarkt Pillnitz – Moderation Peter Flache
Bild 1: Gute Gründe für Fantasie
Gestaltet von Studenten der HfbK unter Leitung von Prof. Eißner und den Kindern des Puck e. V.
Bild 2: Musikalische Einstimmung
Bild 3: Leonhardis Tinte und die Geschichte vom schwarzen Buben
Gezeigt von Rainer König
Bild 4: 1001 Märchen und Geschichten vom Körnerplatz
Bild 5: Die Musikwerkstatt »O-Töne«
Dresden Musical Werkstatt Cornelia Drese
Bild 6: Zu fett fürs Ballett – Im Schulterstand in den Ruhestand
Bild 7: 200 und 1 Jahr Webers »Freischütz«
Bild 8: Fünf Nierentische auf einen Streich
mit dem Obsthof Rüdiger
Bild 9: Friedrich August von Sachsen mit Gattin in »seinem« Grund
Dargestellt von Elke und Thomas Ressel
Bild 10: Die Sage vom Drachen Meix
Bild 11: Chinesischer Drachentanz – Kinder des Puck e. V.
Leitung Elena Gruß
Bild 12: Mit einem Gläschen Wein kommt die Fantasie von ganz allein
Die Weinbaugemeinschaft Dresden Pillnitz grüßt alle Festbesucher
Bild 13: Fahrrad-Veteranen-Freunde-Dresden 1990 e. V.
Bild 14: Musik ist mit Geräusch verbunden – Die Blechlawine Dresden
Bild 15: Genuss inspiriert die Fantasie
Bild 16: 25 Jahre Duale Satire Deutschland
Zum aktuellen Zeitgeschehen – Ulrich Eißner & Arndt Stefan
Bild 17: ElbTanZ Doppeldecker
Der rote Doppeldecker der »Stadtrundfahrt« als mobile Bühne von ElectroZid
Verantwortlich für die Gestaltung des Festumzuges (alphabetisch):
Susanne Finke, Manuela Hohlfeld, Christian Mögel, Roland Seefried, Frank Thomas, Uli Uhlig, Lilian Walter-Seefried, Hartmut Wolf, Markus Wolf
Änderungen vorbehalten!


Hinweis: Änderungen vorbehalten!